Ein ereignisreiches Wochenende geht gerade zu Ende, es ist also Zeit euch zu berichten wo ich war. Donnerstag Abend rief Barbara mich an, ob ich nicht Lust hätte mit ihr auf die paperworld/creativeworld nach Frankfurt zu fahren...Lust?Aber hallo!! Ich habe mich gefreut wie ein Schnitzel!
Samstag ging es in der Früh los und in Frankfurt angekommen zunächst ins Pressecenter. Barbara war zu der Bloggerlounge angemeldet, die
Claudia hervorragend organisiert hatte (vielen Dank nochmal, dass ich dabei sein durfte, es war so nett mit euch!)
Nach einer offiziellen Begrüßung durch die Messe schmissen wir uns ins Getümmel...ich war vorgewarnt ob der meist männlichen Vertreter in grauen Anzügen und was soll ich sagen: Es gibt sie dort wirklich, in Hülle und Fülle :)
Wir steuerten natürlich zunächst einmal die amerikanischen Hersteller an, die zum ersten Mal auf der Messe waren, da sie in den letzten Jahren immer mit der großen amerikanischen CHA zusammenfiel.
Dort ging es ein wenig anders zu als bei den grauen deutschen Bastelvertretern ;) Dort trafen wir auch auf Tina und Mireia von der Scrapbook-Werkstatt, die ich bestimmt über 3 Jahre nicht gesehen hatte.
Vieles von den neuen Materialien gefiel mir natürlich - wie zu erwarten war- ausgesprochen gut und der "Muss ich haben"-Modus stellte sich sofort ein...Gott zum Segen war es eine Händlermesse und ich konnte nichts kaufen ;)
Hier aber ein Highlights für mich:
Die Distress-Ink Stempelkissen vom Meister in klein...was man damit soll, wenn man bereits die Großen hat?
1. Die kleinen können aufeinandergeklickt und somit sehr gut für einen Crop verstaut werden.
2. Begründung von Tim Holtz: Man kann wesentlich mehr kleine Stempelkissen auf dem Tisch rumfliegen haben als Große: Wo er Recht hat, hat er Recht!
3. Ich kann mir mehr davon leisten :)
Dazu gibt es das runde Blending-Tool, welches den unschlagbaren Vorteil besitzt, dass man keine Kanten mehr beim Auftragen der Farbe hat.
Die Highline Serie von Basic Grey hat es mir absolut angetan...ein wenig Ähnlichkeit zur Plus One von Amy Tangerine, der ich auch gnadenlos verfallen bin.
Ich dachte...ich war mir sozusagen sogar extram sicher...so sicher wie man sich nur sein kann, dass dieser Letterpress-Trend an mir vorübergeht. Tja, denkste! Ich bin schwer begeistert von diesem Gerät von We R Memory Keepers...ich fürchte ich muss das haben (Überraschung!) Da gibt es so tolle Platten und Farben und hachz!!
Und dann entdeckten wir das hier:
Eine Kamerakeksform, ich war knapp davor mal ganz kurz kriminiell zu werden, da sich das "Ich muss das haben-sofort" Gefühl explosionsartig in den Vordergrund drängte!Diese Form ist übrigens von
Staedter.
Zum Schluss warfen wir noch schnell einen Blick in die christmasworld, hier ein paar Impressionen was uns da dieses Jahr so in den Geschäften erwartet:
Alles kann, nichts muss ;)
Achja, und dann war da ja noch das Highlight der Messe: Der Meister
Tim Holtz, aber davon berichte ich im nächsten Post...nur soviel: ich habe jetzte einen echten "Tim Holtz" inklusive Signatur an der Wand :)
Ein grosses Danke geht nochmal an die tolle Organisation und an
Barbara fürs Mitnehmen :)